über mich

Über mich

 

Mein Name ist Evelyn Schmid, und seit 2002 bin ich staatlich geprüfte Ergotherapeutin. Mit der Gründung meiner eigenen Praxis habe ich mir den Traum erfüllt, spezialisierte und individuelle Therapieangebote anzubieten.

Meine Schwerpunkte liegen in der Handtherapie, einschließlich der Anfertigung maßgefertigter thermoplastischer Schienen, sowie in der Behandlung neurologischer Erkrankungen wie Schlaganfall, Parkinson oder Multiple Sklerose. Mein Ziel ist es, Bewegungsfähigkeit, Selbstständigkeit und Lebensqualität meiner Patient:innen nachhaltig zu fördern.

Ein weiterer Fokus ist die pädiatrische Ergotherapie, in der ich Kinder und Jugendliche unterstütze, ihre motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten spielerisch weiterzuentwickeln.

Durch regelmäßige Weiterbildungen und den Einsatz evidenzbasierter Methoden gewährleiste ich eine Therapie nach neuesten wissenschaftlichen Standards – immer individuell auf Ihre Ziele abgestimmt. Mein Anspruch ist es, Sie kompetent und einfühlsam auf Ihrem Weg zu mehr Selbstständigkeit und Lebensqualität zu begleiten.

Evelyn Schmid

Mein Lebenslauf

→ seit 2002
staatlich geprüfte Ergotherapeutin

→ 2002-2019
Ergotherapeutin in einer Akut- und Rehaklinik für die Fachbereiche, Orthopädie, Handtherapie und Rheumatologie, sowie Schmerztherapie und Geriatrie.

Langjährige interdisziplinäre Tätigkeit in allen Fachbereichen sowie Arbeitsplatzberatungen und die Anfertigung individueller Schienen an Hand und Ellenbogen prä- und postoperativ sowie konservativ, statisch, statisch-progressiv, dynamisch, Funktionsschienen und Übungsschienen

→ 2019-2022
Ergotherapeutin in einer Praxis für Ergotherapie mit den Hauptschwerpunkten Handtherapie mit individueller Schienenanfertigung, Neurologie und Pädiatrie.

→ seit 2023
Selbstständig und Inhaberin der Praxis für Ergotherapie Evelyn Schmid in Schechen im alten Bahnhof mit den Schwerpunkten Handtherapie und Schienenbau, Pädiatrie (Kinder) und Neurologie.

 

Fort- und Weiterbildungen

→ Aktuell in Weiterbildung zur zert. Handtherapeutin (DAHTH)

→ Zertifizierte Manualtherapeutin – obere Extremität (dEFZ)

→ Manuelle Therapie Grund- und Aufbaukurs HWS und BWS

→ Manuelle Lymphdrainage obere Extremität

→ Präparationskurs funktionelle Anatomie an Präparaten und Modellen – obere und untere Extremität

→ thermoplastischer Schienenbau

  • Statische & dynamische Schienen
  • Schienenbau Schwerpunkt Rheuma
  • Schienenbau Schwerpunkt Sehnen

→ OP-Hospitationen in der Handchirurgie

→ Einführungskurs Forced Use in der Neuroreha

→ Manuelle Therapie bei Hypertonus und Spastik – Forced Use

→ Spiegeltherapie bei CRPS & in der Neuroreha

→ Weiterbildungen in alltagsorientiertem Training, Bobath und PNF in der Neuroreha

→ CO-OP – Ein betätigungsorientierter und klient*innenzentrierter Top-Down-Ansatz

→ Gewaltprävention und gewaltfreie Kommunikation

→ Marburger Konzentrationstraining

→ Das Foto-Interview – Kinder setzen lösungsfokussierte und ressourcenorientierte Ziele selbst

→ Handmotorik – Fein- und Graphomotorik bei Kindern

→ Händigkeit bei Vorschulkindern mit Prof. Dr. Elke Kraus

→ Elternarbeit -lösungsorientierter Umgang mit schwierigen Situationen

→ Kindliche Entwicklung von 0-6; Befundung von Entwicklungsauffälligkeiten (A. Baumgarten)

→ Fit für die Schule – Erkennen und Fördern von Schulkompetenzen in der Ergotherapie (A. Baumgarten)

→ Legasthenie – Auditive Wahrnehmung

→ Yoga für Kinder

→ Konzentration und Aufmerksamkeit (ADHS)

Unser Leitbild

In unserer Praxis steht der Mensch im Fokus. Wir verstehen Therapie als gemeinsamen Weg, auf dem wir Sie aktiv begleiten – mit Fachkompetenz, Empathie und einem klaren Ziel: Ihre Selbstständigkeit und Lebensqualität zu stärken.

Unser therapeutisches Handeln orientiert sich an einem Leitbild, das von der gesamten Praxis mitgetragen wird. Als Praxisleitung ist es mir ein besonderes Anliegen, dass unsere Werte im Alltag erlebbar sind – für Sie als Klient:in ebenso wie im Miteinander im Team.

Was uns wichtig ist:

Vertrauen und Wertschätzung

Eine gelungene Therapie beginnt mit einer vertrauensvollen Beziehung. Wir hören zu, nehmen Ihre Anliegen ernst und schaffen einen sicheren Raum, in dem persönliche Entwicklung möglich ist.

Individuelle Ziele

Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind die Grundlage unserer Arbeit. Gemeinsam definieren wir erreichbare Ziele und unterstützen Sie dabei, Ihre Stärken zu erkennen und zu nutzen.

Stärken fördern

Wir bauen auf dem auf, was bereits da ist: Ihre Fähigkeiten, Interessen und Potenziale. Erfolgserlebnisse motivieren – und genau darauf zielen wir in jeder Therapieeinheit ab.

Wissenschaftlich fundiert

Unsere Behandlungen basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Durch kontinuierliche Weiterbildung sorgen wir dafür, dass Sie von modernen, wirksamen Methoden profitieren.

Verantwortungsvoll handeln

Als zugelassene Praxis arbeiten wir im Einklang mit den Vorgaben der Krankenkassen und verordnenden Ärzt:innen. Qualität, Sorgfalt und Transparenz stehen für uns an oberster Stelle.

Unser Anspruch

Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – menschlich wie fachlich. Unsere Therapien sind individuell abgestimmt, professionell umgesetzt und stets darauf ausgerichtet, Ihre Eigenverantwortung zu stärken.